- vertäfelt
- vertäfelt panelled
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Vertäfelung — Ver|tä|fe|lung, (seltener:) Ver|täf|lung, die; , en: 1. das Vertäfeln; das Vertäfeltwerden. 2. etw., womit etw. vertäfelt ist. * * * Vertäfelung, Bautechnik: die Täfelung. * * * Ver|tä|fe|lung, (seltener:) Ver|täf|lung, die; , en: 1. das… … Universal-Lexikon
Vertäflung — Ver|tä|fe|lung, (seltener:) Ver|täf|lung, die; , en: 1. das Vertäfeln; das Vertäfeltwerden. 2. etw., womit etw. vertäfelt ist. * * * Ver|tä|fe|lung, (seltener:) Ver|täf|lung, die; , en: 1. das Vertäfeln, Vertäfeltwerden. 2. etw., womit etw.… … Universal-Lexikon
Alois Frimmel — 48.19533333333316.366758333333 Koordinaten: 48° 11′ 43″ N, 16° 22′ 0″ O … Deutsch Wikipedia
Antikentempel — im Park Sanssouci Der Antikentempel ist ein kleiner Rundtempel im westlichen Teil des Parks Sanssouci in Potsdam. Friedrich der Große ließ das Gebäude zur Aufbewahrung seiner Sammlung antiker Kunstgegenstände, Münzen und Gemmen errichten. 1768/69 … Deutsch Wikipedia
Bismarckturm (Aumühle) — Bismarckturm Aumühle Daten Baujahr: 1898/99 Architekt: Hermann Schomburgk Turmhöhe: 27 m … Deutsch Wikipedia
Boiserie — Täfelungen an der Ostwand des Friedensaals im Historischen Rathaus Münster Mit Täfelung (auch Tafelwerk, Täfelwerk, Vertäfelung, Getäfel, schweiz.: Täferung oder Täfer) wird die hölzerne Wand oder Deckenverkleidung von Innenräumen und die in der… … Deutsch Wikipedia
Casa da Música — (Porto) kurz nach der Eröffnung 2005 … Deutsch Wikipedia
Historisches Rathaus Münster — Historisches Rathaus der Stadt Münster Das Historische Rathaus von Münster in Westfalen am Prinzipalmarkt ist neben dem St. Paulus Dom eines der Wahrzeichen der Stadt. Bekanntheit erlangte es während der Verhandlungen zum Westfälischen Frieden in … Deutsch Wikipedia
Lommerzheim — Kneipenschild bei „Lommi“ Das Lommerzheim ist eine Gaststätte in Köln Deutz, die in ihrer ursprünglichen Form von 1959 bis Silvester 2004 von den Wirtsleuten Hans und Annemie Lommerzheim betrieben wurde. Die Kombination eines baufällig und… … Deutsch Wikipedia
Lommi — Kneipenschild bei „Lommi“ Das Lommerzheim ist eine Gaststätte in Köln Deutz, die in ihrer ursprünglichen Form von 1959 bis Silvester 2004 von den Wirtsleuten Hans und Annemie Lommerzheim betrieben wurde. Die skurrile Gaststätte genoss unter… … Deutsch Wikipedia
Lutherkirche (Worms) — Lutherkirche in Worms Die evangelische Lutherkirche in Worms wurde 1912 von dem Darmstädter Architekten Friedrich Pützer im Stil des Darmstädter Jugendstils erbaut, der sich verpflichtet sah, mit dem neuen Bau dem herausgehobenen Charakter der… … Deutsch Wikipedia